Rolling Stones 1969
Foto: Glenn Crouch. All rights reserved.
The Rolling Stones im Überblick:
02.10.2023: Regelmäßig wird die Mediathek von Disney+ um neue Filme und Serien ergänzt. Wir präsentieren Ihnen die besten und wichtigsten Neuerscheinungen. in Neu auf Disney+: Das sind die wichtigsten Neuerscheinungen im Oktober 2023
01.10.2023: Björn Ulvaeus hat Abba-Fans auf die Folter gespannt: Bekommt man die Band im Abba-Museum live zu Gesicht? in Abba: Will Björn Ulvaeus mit Fans im „Abba Museum“ feiern?
29.09.2023: Ab dem 13. Oktober wird die Single auch als CD und 10-Inch-Vinyl erhältlich sein. in Rolling Stones: „Sweet Sounds of Heaven“ auf CD und 10-Inch-Vinyl
29.09.2023: Die Rolling Stones haben ihrer neuen Single „Sweet Sounds Of Heaven“ ein Lyric-Video spendiert. in Rolling Stones: Das ist das Lyric-Video zu „Sweet Sounds Of Heaven“
29.09.2023: Mick Jagger beschreibt die Zusammenarbeit als „großartige Erfahrung“. in Rolling Stones: Jagger über „Wetteifer und Geschrei“ zwischen Lady Gaga und ihm
28.09.2023: Auf der „Hackney Diamonds“ Pop-up-Bus-Tour zum Release des neuen Albums der Rolling Stones wird es exklusive Produkte und einen Dolby-Atmos-Album-Listening-Room geben. in „Hackney Diamonds“-Pop-up-Bus-Tour durch Deutschland: Alle Termine und Infos
28.09.2023: Die Rolling Stones legen mit einer zweiten Single nach. Das Artwork von „Sweet Sounds Of Heaven“ gibt es hier zu sehen. in Rolling Stones: So sieht das Cover der neuen Single „Sweet Sounds Of Heaven“ aus
28.09.2023: Die Rolling Stones haben einen weiteren Song vom neuen Album veröffentlicht – er lautet „Sweet Sounds of Heaven“. in Rolling Stones: So klingt die neue Single „Sweet Sounds of Heaven“
28.09.2023: Mit „Sweet Sounds Of Heaven“ veröffentlichten die Rolling Stones am Donnerstag (28. September) die zweite Single aus ihrem kommenden Album „Hackney Diamonds“. Wir haben die Lyrics. in Rolling Stones: Die Lyrics der neuen Single „Sweet Sounds Of Heaven“
27.09.2023: Die Antwort darauf gibt der Stones-Boss selbst. in Rolling Stones: Warum Selenskyj ein größerer Held ist als Mick Jagger
26.09.2023: Mick Jagger hat nichts gegen soziale Medien - ganz im Gegenteil, wie er in einem aktuellen Interview erklärt. in Rolling Stones: Das denkt Mick Jagger über Social Media
26.09.2023: Der Rolling-Stones-Frontmann wollte sich und seiner Band selbst ordentlich Druck machen. Einer seiner Bandkollegen glaubte zunächst aber nicht so wirklich an die Methode. in Rolling Stones: Mick Jagger über Deadline-Stress mit Keith Richards
Reviews zu The Rolling Stones
-
RS-History
The Rolling Stones - Bridges To Babylon
Desertieren sie zum Dancefloor? Machen sie einen Kotau vor der Elektronik, herrschen Endzeitstimmung und Torschlußpanik? Die Antwort, der Fan hat niemals daran gezweifelt: kein bißchen. So berichtete ROLLING STONE vor 20 Jahren über „Bridges To Babylon“
-
The Rolling Stones - „Sticky Fingers“
Einer immer wieder gern kolportierten, weil von Jim Dickinson irgendwann in die Welt gesetzten Anekdote zufolge zerstörte Mick Jagger höchstpersönlich nach den drei Tage währenden Aufnahmen in den Fame Studios in Muscle Shoals sämtliche nicht mehr benötigten Takes und Session-Tapes, um Raubpressungen so auf jeden Fall auszuschließen. Die Master nahm er angeblich selbst unter Verschluss, […]
-
The Rolling Stones - Ladies And Gentleman…
Die Stones hatten gerade „Exile“ aufgenommen, vier Songs davon spielten sie bei den vier Konzerten in Texas 1972 live. Der dort mitgeschnittene Film erschien kurz im Kino und verschwand dann in der Versenkung – bis er nun anlässlich der „Exile“-Jubiläumsfeierlichkeiten restauriert wurde. Viel Geld habe das gekostet, jammert Mick Jagger. Auch er kommt beim aktuellen […]
-
The Rolling Stones – Rare And Unseen - DVD
Grob editiertes Archivmaterial aus Fernsehsendungen, zusammenhanglose Interviewfetzen, Pressekonferenzen, öffentliche Auftritte und Ankünfte auf Flughäfen, eine gute Stunde lang. Rar ist hier wenig, bislang ungesehen sind allenfalls ein paar Amateuraufnahmen. Die Stones auf dem Roten Platz beim Autogrammeschreiben etwa oder der Medienrummel um Mick und Bianca in St.Tropez. „A random trawl through 45 years of news“, […]
-
The Rolling Stones - „Some Girls“
Eine Rückkehr zu den musikalischen Wurzeln, die der El Mocambo-Mitschnitt vom März 1977 zu signalisieren schien, war wohl nur sentimentale Konzession an die Ian Stewart-Fraktion unter den Rolling Stones-Fans gewesen. Aber zu dem Zeitpunkt hatte Mick Jagger alle Verbindungen zu den Anfängen innerlich gekappt. Bei den endlosen Vergnügungsreisen mit Ahmet Ertegun durch die Nobel-Discos von […]
-
The Rolling Stones – Some Girls/Emotional Rescue/Tattoo You/Undercover - Zu wenig Saft
Eine Rückkehr zu den musikalischen Wurzeln, die der El Mocambo-Mitschnitt vom März 1977 zu signalisieren schien, war wohl nur sentimentale Konzession an die Ian-Stewart-Fraktion unter den Rolling Stones-Fans gewesen. Aber zu dem Zeitpunkt hatte Mick Jagger alle Verbindungen zu den Anfängen innerlich gekappt. Bei den endlosen Vergnügungsreisen mit Ahmet Ertegun durch die Nobel-Discos von New […]
-
The Rolling Stones – Sticky Fingers/Goats Head Soup/It’s Only Rock’n’Roll/Black And Blue
Und drei weitere Alben der 70er Jahre in Remaster-Editionen. Einer immer wieder gern kolportierten, weil von Jim Dickinson irgendwann in die Welt gesetzten Anekdote zufolge zerstörte Mick Jagger höchstpersönlich nach den drei Tage währenden Aufnahmen in den Farne Studios in Muscle Shoals sämtliche nicht mehr benötigten Takes und Session-Tapes, um Raubpressungen so auf jeden Fall […]
-
The Rolling Stones – Ranties/A Blgger Bang
Lesen sie zu den „Rarities“ bitte die Einlassungen von Wolfgang Doebeling unter „Vinyl“ in der letzten Ausgabe. Die CD enthält 16 zusammengekehrte Stücke, darunter so Seltenes wie der „Dance Mix“ von „Miss You“. Das armselige Booklet sieht aus, als hätte Mick es selbst mit einer Handpresse gedruckt und dann ins Digipak geklebt. Laugh, I nearly […]
-
The Rolling Stones - Rarities 1971-2003
Raritäten? Wie selten ist die Rückseite einer Single, die sich viele Millionen mal verkauft hat? und wenn schon Non-LP-Flipsides, warum dann nicht alle? Wo sind „Cook Cook Blues“, „I Think l’m Going Mad“ oder „The Storm“, um nur ein paar der besten zu nennen? Stattdessen diverse Live-Takes und Dance-Mixe, sehr hörenswert zum Teil, aber lieblos […]
-
The Rolling Stones – A Bigger Bang
Jetzt kriegt er uns am Ende wohl doch noch, der Blues, die alte Lederhand, die freilich wieder nur ein Handschuh ist, in dem die Knochenklaue von Keith Richards steckt. Man kann ja durchaus Stones-Freund sein, ohne größeres Interesse an langen Slide-Gitarren-Improvisationen und Harp-Gehoppel zu haben, doch hier kommt „Back Of My Hand“: ein knirschendes, trödelndes […]
-
The Rolling Stones – Singles 1968-1971
Die Wiedergeburt der Rolling Stones aus dem Geiste von Muddy Waters und Hank Williams, Martha & The Vandellas und Johann Sebastian Bach war so ziemlich das erstaunlichste second coming, das je eine Band erlebte. Nicht daß sich da jemand am eigenen Schopf aus dem kreativen Sumpf gezogen hätte. Das war mehr ein Akt der Rückbesinnung […]
-
The Rolling Stones – The Rolling Stones Rock And Roll Circus
„Sympathy For The Devil“! Trapezartisten! Tiere! Bunte Kostüme! Wahrscheinlich Drogen! John Lennon als The Dirty Mac! In Jeans und Turnschuhen! Fühlt sich größer als Jesus und spricht auch so! Mick Jagger ist jung! Und Lennon behandelt ihn wie einen Schüler! Charlie Watts spricht! Eric Clapton lächelt beim Gitarrespielen! Mitch Mitchell trommelt bei Lennons „Yer Blues“! […]
-
The Rolling Stones – Live Licks
Das Zunge-reitende Manga-Mädchen auf dem Cover gibt es oben ohne oder mit Bikini-Oberteil. Damit das scharfe Ding bei Bedarf auch in den Schaufenstern von Palermo, Salt Lake City und Oberammergau keinen potenziellen Kunden verschreckt. Produkt-Management im globalen Maßstab. Früher hätten die Stones so einen Kompromiss nie mitgemacht, sagen die Nostalgiker. Nun, früher war ein Live-Album […]
-
The Rolling Stones – The Singles 1965-67
Manchmal mag Starrsinn ja durchaus bewundernswert sein. Bisweilen schlägt er dann aber doch in Schwachsinn um. Dass der dann Methode hat, tröstet eher weniger. Jedenfalls im Fall von Folge 2 der Singles-Box-Sets der Rolling Stones, die wie die erste schon ein teilweise recht gemischtes Vergnügen ist. Jody Klein wird sich mutmaßlich darauf berufen, dass er […]
-
The Rolling Stones – Sympathy For The Devil - Singles von Wolfgang Doebeling
Remixe mögen normalerweise für den Anus sein, dieser Neptunes-Mix von Satans Gnaden ist eine Ausnahme. Micks Stimme wird durch den Kompressor gequetscht, Keiths infernalisches Solo völlig verstümmelt, und doch macht die neue Dramaturgie mit Akustik-Break und Strings durchaus ihren eigenen, verwegenen Sinn. (Virgin)
-
The Rolling Stones – Forty Licks
Es stimmt schon: Funny how time slips away. Am Ende muss man sich hier mit dem Gedanken anfreunden, dass Chuck Berrys vielleicht gelehrigster Schüler seine Musiker-Karriere als Crooner beschließt und dem ganzen Rock’n’Roll ade sagt. Als großer Country-Music-Fan im allgemeinen und der von George Jones ganz besonders hatte sich Keith Richards ja schon viele Jahre […]
-
THE ROLLING STONES – No Security - Virgin
Eigentlich hatte man diesmal auf das beinahe obligate Live-Souvenir verzichten wollen. „Shit not another live album“, gab Keith Richards noch nach dem Leitersturz zu Protokoll. Allerdings hatte der Welt unzerstörbarste Lebensform vor der globalen Usurpations-Revue „Bridges 1° Babylon“ auch verlautbart, man werde sich diesmal bescheiden, was Umfang und Umsatz der Unternehmung betrifft. Lächerlich. Die Tour […]
-
The Rolling Stones – Stripped - Virgin
The Rolling Stones Virgin Augenzeugen wissen zu berichten, daß Keith Richards konsterniert war, damals, als Bob Dylan ihm neiderfüllt zuraunte: „I could have written .Satisfaction‘, but you couldn’t have written ,Tambourine Man‘.“ Jahre später interpretierte Richards die Anmache als latentes Kompliment und „Bob’s Art zu sagen, daß ,Satisfaction‘ cool ist“. Der junge Keith, wohl ein […]
-
The Rolling Stones – Voodoo Lounge - Virgin
Drei Gründe, warum „Voodoo Lounge“das beste Stones-Album ist seit „Some Girls“: 1. Die Songs. Mick’n’Keith haben sich zusammengerauft und beweisen, wie sehr sie einander brauchen. .Nur ausnahmsweise gibt es Jagger („New Faces“) oder Richards („The Worst“) pur. 2. Die Musik. Don Was hat sich eingemischt und mehr Spielfreude herausgekitzelt. 3. Die Atmosphäre. Bill fehlt zwar, […]