News Oscars: Alle „Beste Hauptdarsteller“ von 1990 bis 2024 im Ranking Von Russell Crowe bis Cillian Murphy: Wie gut sind die „Besten Hauptdarsteller“ bei den Oscars wirklich? Von Sassan Niasseri
Film & Serie Sie starb mit 63: Wer war Betsy Arakawa, die Ehefrau von Gene Hackman? Sie starb mit 63: Wer war Betsy Arakawa, die Ehefrau von Gene Hackman? Von Rolling-Stone-Redaktion
Film & Serie Gene Hackman und seine Frau wurden tot aufgefunden Gene Hackman, seine Frau und der gemeinsame Hund wurden leblos in ihrem Zuhause aufgefunden. Von Kristina Baum
Film & Serie Nachruf auf Gene Hackman: Hitzkopf mit traurigem Antlitz Seit Jahren war er nicht mehr im Kino zu sehen und genoss sein Leben als Pensionär. Dabei hätte das amerikanische Kino einen weisen Leinwand-Grantler wie Gene Hackman inzwischen nötiger denn je. Ein Nachruf. Von Marc Vetter
Reviews „The Walking Dead“, Staffel sieben, Folge 16: Wer war Bernie Wrightson? „In loving memory of Bernie Wrightson“: So wurde am Ende der letzten „Walking Dead“-Episode der siebten Staffel im Abspann getitelt. Wer war dieser Mann? Von Sassan Niasseri
Film & Serie Erinnerung an Michelle Trachtenberg: SIE war die Heldin von „Gossip Girl“ Michelle Trachtenberg war der Grund dafür, dass Georgina Sparks zur „Gossip Girl“- Schurkin wurde, die wir alle so gerne hassten. Von Brittany Spanos
Film & Serie „Buffy“-Star Michelle Trachtenberg ist tot Schauspielerin Michelle Trachtenberg wurde nur 39 Jahre alt. Von Kristina Baum
Film & Serie John Lithgow bestätigt Rolle in „Harry Potter“-Serie John Lithgow sei selbst überraschend von dem Engagement gewesen, berichtet er. Von Markus Brandstetter
Film & Serie „Ein Mädchen namens Willow“: Interview mit dem Cast „Ein Mädchen namens Willow“: Interview mit Ava Petsch, Anna von Seld, Mary Tölle, Cora Trube – und Max Giermann. Von Rolling-Stone-Redaktion
Film & Serie Alec Baldwin von Trump-Imitator provoziert: Dieser Spruch ging zu weit Alec Baldwin sah sich kürzlich mit geschmacklosen Sprüchen konfrontiert. Von Kristina Baum
Film & Serie Nach Rassismus-Skandal: Karla Sofía Gascón kommt zur Oscar-Verleihung Nun also doch: Karla Sofía Gascón wird bei der Award-Zeremonie dabei sein. Von Kristina Baum
Film & Serie Oscars 2025: Wer gewinnen wird – und wer sollte Brody oder Chalamet? Madison oder Moore? „Anora“ oder „The Brutalist“? Unsere Prognose, wer bei den Oscars 2025 am kommenden Wochenende als Gewinner hervorgehen wird Von David Fear
Film & Serie Martin Scorsese kämpft für Rettung kultureller Einrichtungen in Rom Hollywood-Stars engagieren sich für die bedrohte Kino-Landschaft in der ewigen Stadt. Von Ralf Niemczyk
Musik Oscars 2025: Auf diese Performances können sich Zuschauer freuen Die Nominierten für den besten Song, darunter Elton John, werden nicht selbst auftreten. Von Arne Willander
Film & Serie Mutmaßlich häusliche Gewalt: Lindsay Lohans Vater wurde festgenommen Michael Lohan wurde festgenommen, weil er seiner Noch-Ehefrau gegenüber gewalttätig geworden ist. Von Kristina Baum
Film & Serie Ex-Freundin von Nicolas Cage verklagt ihn und den gemeinsamen Sohn Christina Fulton verklagt Nicolas Cage und ihren Sohn Weston wegen eines mutmaßlichen Angriffs. Von Tano Wasserzier
Film & Serie James Cameron: „Avatar: Fire And Ash“ bekommt Anti-KI-Disclaimer Der Regisseur will Herzen bewegen, Maschinen können das nicht. Von Ralf Niemczyk
Film & Serie SAG Awards 2025: „Konklave“ räumt ab, „Wicked“ geht leer aus Der Vatikan-Thriller „Konklave“ entwickelt sich in Hollywood immer mehr zum Oscar-Favoriten. Von Kristina Baum
Film & Serie „Dreams (Sex Love)“ gewinnt Goldenen Bären Das norwegische Coming-of-Age- und Liebesdrama wird als bester Film der 75. Berlinale ausgezeichnet. Die deutschen Bären-Kandidaten gingen leer aus. Von Thomas Hummitzsch
Musik Michael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“ R.E.M.-Sänger Michael Stipe über seinen neuen Fotoband, Rauschzustände bei Kindern, die Unmöglichkeit zum Glühfaden zu werden – und ob sich Kunst in Gut und Böse einteilen lässt. Von Sassan Niasseri
Film & Serie „Zurück in die Zukunft“-Bösewicht Biff Tannen war von Donald Trump inspiriert Biff Tannen aus der „Zurück in die Zukunft“-Trilogie wurde von Donald Trump inspiriert, wie Drehbuchautor David Gale zugegeben hat. Von Rolling Stone
Film & Serie Charlies liebster Engel: Die schönsten Bilder von Drew Barrymore Mit „E.T. - Der Außerirdische“ wurde Drew Barrymore zum Kinderstar und Regisseur Steven Spielberg zu einer Art Ziehvater. Nach einer turbulenten Teen-Phase etablierte sich Drew Barrymore als Komödien-Heldin und ist inzwischen eine eigene Marke in Hollywood. Motto: Keine lächelt schöner. Von Rolling Stone
Film & Serie Daniel Craig: Das sagt er zum Übernahme-Coup bei James Bond Der Ex-Filmagent seiner Majestät wünscht dem alten Team alles Gute. Geht er mit Barbara Broccoli in die Zukunft? Von Ralf Niemczyk
Film & Serie So sieht A$AP Rocky im neuen Spike-Lee-Film aus Spike Lee teilt die ersten Fotos von A$AP Rocky in seinem neuen Film „Highest 2 Lowest“. Von Ana Karall
Film & Serie Für Lee Child war Tom Cruise eine Fehlbesetzung als Jack Reacher Der Erfolgsautor hätte lieber gerne einen anderen Schauspieler für die Verfilmungen seiner Bücher über Jack Reacher gehabt. Von Rolling-Stone-Redaktion
Film & Serie „Reacher“: Alles, was es zur 3. Staffel auf Prime Video zu wissen gibt Die dritte Staffel von „Reacher“ wird ab 20. Februar wöchentlich ausgestrahlt. Hier alle Infos im Überblick. Von Rolling-Stone-Redaktion
Film & Serie Jan Böhmermann warnt in „New York Times“-Kommentar vor AfD In einem Video erklärt Jan Böhmermann einem internationalen Publikum, was in Deutschland gerade vor sich geht. Zugleich greift er auch direkt Elon Musk an. Von Rolling-Stone-Redaktion
Film & Serie „Longlegs“ war sein Hit, „The Monkey“ ist schlicht verrückt Der Regisseur von „Longlegs“ liefert eine Adaption von Stephen Kings Kurzgeschichte „The Monkey“, die, offen gesagt, verrückt ist Von David Fear
Film & Serie Stefan Raab besiegt schon wieder ProSieben (und Heidi Klum) „Du gewinnst hier nicht die Million“ lockte am Mittwoch mehr Zuschauer an als „Germany's Next Topmodel“. Von Rolling-Stone-Redaktion
Film & Serie Robert Altman zeigte den Amerikanern, wer sie sind Am 20. Februar wäre der große Ensemble-Regisseur Robert Altman 100 Jahre alt geworden. Mit scharfsinnigen Satiren schrieb er Kinogeschichte. Ihm gelang der perfekte letzte Film. Von Marc Vetter
Reviews „Black Christmas“: Die Mutter aller Slasher-Filme Außerdem behandelt „Black Christmas“ die im Genre vernachlässigte Frage nach der Selbstbestimmung von Schwangeren. Von Sassan Niasseri
Kultur & Politik Wie „Wenn der Wind weht“ Kinder traumatisierte (und Erwachsene auch) Die Comicverfilmung „Wenn der Wind weht“ traf im Tschnernobyl-Jahr 1986 den Zeitgeist. Auch die Popmusik reagierte auf den Kalten Krieg Von Sassan Niasseri
Film & Serie „The Social Network“ zeigt erst heute so richtig seine Wirkung Über David Finchers „The Social Network“. Von Sassan Niasseri
Film & Serie Warum „Smile 2“ eine der besten Fortsetzungen des Horror-Kinos ist „Smile 2“ beleuchtet das toxische Verhältnis von Superstars zu ihren Fans Von Sassan Niasseri
Film & Serie Kevin Spacey wütet gegen Guy Pearce: „Werde erwachsen!“ Kevin Spacey zu seinem ehemaligen Co-Star Guy Pearce in „L.A. Confidential“: „Du bist kein Opfer“ Von Rolling-Stone-Redaktion
Film & Serie So sieht Matt Damon in Christopher Nolans „The Odyssey“ aus Einen Trailer zu dem 2026 erscheinenden Film gibt es noch nicht – aber zumindest schon mal aussagekräftiges Bildmaterial. Von Rolling-Stone-Redaktion
Film & Serie Guy Pearce: „Kevin Spacey hatte es auf mich abgesehen“ „Ich versuche jetzt einfach, ehrlicher zu sein und die Dinge beim Namen zu nennen“, sagte Guy Pearce zum Thema Kevin Spacey Von Emily Zemler
News „Game of Thrones“: Warum Kleinfinger Sansa niemals dem Vergewaltiger überlassen hätte Nachdem George R.R. Martin bereits sein Missfallen über die Vergewaltigung von Daenerys in der „Game of Thrones“-Pilotfolge kundtat, hat der Autor nun ein weiteres Hühnchen mit den Serienmachern zu rupfen. Von Rolling Stone
News „Diary of the Dead“ ist George A. Romeros prophetischster Zombie-Film Hinterfragt Blogger, aber hinterfragt deren Nachrichten nicht weniger als die der etablierten Medien: Mit „Diary of the Dead“ erschuf George A. Romero einen klugen Zombiefilm Von Sassan Niasseri
News Ist „Stand By Me“ die beste Stephen-King-Verfilmung? Zehn Jahre nach „Carrie“: „Stand By Me“ war der Beleg, dass Stephen King mehr konnte, als nur Monster zu erschaffen. Von Sassan Niasseri