Arne Willander schaut fernNews, Kritiken, Songs, Alben, Streams und mehr...
-
„Sie sprechen hier mit dem Besitzer der Sixties“: Wir haben Lebensweisheiten von Bob Dylan zusammengetragen, die jeder kennen sollte.
🌇 Die 36 klügsten Zitate von Bob Dylan – Bildergalerie und mehr Bob Dylan
-
Alle Menschen lesen gern! So kann man niedrigschwellig im Bunker über Literatur reden
Willander schaut fern: Sophie Passmanns „Studio Orange“ beim RBB und mehr kolumne
-
Auch in der fünften Staffel von „The Crown“ inszeniert Peter Morgan die königliche Familie als Menschen, die sich in imperialem Selbstmitleid suhlen Dez 2022
Arne Willander schaut fern: das brillante Schmierenstück „The Crown“ und mehr kolumne
-
Der Dokumentarfilm „Here I Am“ bei Netflix erzählt die Geschichte der staunenswerten Songschreiberin und Sängerin Dolly Parton. Dez 2022
Arne Willander schaut fern: Dolly Parton – Die Lady ist ein Tramp und mehr Dolly Parton
-
Piper at the Gates of Dawn, zwischen Westminster und Windsor Nov 2022
Arne Willander schaut fern: Die Trauerzeremonie für die verstorbene Queen Elizabeth – das größte Weltereignis in der ARD und mehr kolumne
-
Ein Generationsfilm, ein sinnliches Meisterwerk in der Reihe „Das kleine Fernsehspiel“ im ZDF Okt 2022
Arne Willander schaut fern: „Viva Forever“ von Sinje Köhler und mehr kolumne
-
Sternstunde des Fernsehens in der ZDF-Mediathek: Günter Gaus befragt in „Zur Person“ die Denkerin Hannah Arendt Aug 2022
Arne Willander schaut fern: Günter Gaus’ „Zur Person“ ist das Beste, was jemals dialogisch im Fernsehen zu sehen war und mehr Arne Willander
-
„Being Jan Ullrich“ in der ARD erzählt vom Aufstieg und Fall des Radfahrers und der Rivalität zwischen ihm und Lance Armstrong Aug 2022
Arne Willander schaut fern: „Being Jan Ullrich“ – dieser Kerl, er war so gut und mehr kolumne
-
In Max Mutzkes Sendung „Lebenslieder“ in der ARD führt Hannes Ringlstetter durch einen Reigen von Pink Floyd zu Snoop Dogg Jun 2022
Arne Willander schaut fern: Max Mutzkes „Lebenslieder“ und mehr kolumne
-
Amerikas Sweethearts der Fünfziger: Aaron Sorkins Film „Being The Ricardos“ und eine Dokumentation beleuchten das Sitcom-Paar Lucille Ball und Desi Arnaz Mai 2022
Arne Willander schaut fern: „Being The Ricardos“ – das Sitcom-Paar Lucille Ball und Desi Arnaz und mehr kolumne
-
Ein Besuch der Moderne-Ausstellung in der Neuen Nationalgalerie in Berlin: Meret Becker macht den „Museums-Check“ in der ARD. Apr 2022
Arne Willander schaut fern: Appetit auf satte farben und mehr ARD
-
Die Methode Ken Burns: Arte zeigt die epische Dokumentarserie „Muhammad Ali“, ein amerikanisches Gesellschaftspanorama. Mrz 2022
Arne Willander schaut fern: Muhammad Ali und der größte Dokumentarfilmer und mehr Arne Willander
-
Restauriert in HD und schmuddelig wie einst: Der WDR zeigt die ersten fünf Jahre „Tatort“ mit Götz George und Eberhard Feik. Feb 2022
Arne Willander schaut fern: Er kam von der falschen Seite der Stadt und mehr Arne Willander
-
Die ARD zeigt „Rockpalast“-Konzerte von Linda Ronstadt, Dire Straits, The Police und Paul Weller Dez 2021
Arne Willander schaut fern: „Rockpalast“ – Wonnen der Mediathek und mehr Arne Willander
-
Eine Sendung, die hält, was sie verspricht: Das Servicemagazin „Live nach neun“ in der ARD kommt nach neun und ist live Sep 2021
Arne Willander schaut fern: „Live nach neun“
-
Die Serie „The Marvelous Mrs. Maisel“ (bei Prime) zeigt das Leben und das Showbusiness der 50er-Jahre als behagliche Burleske des Skurrilen Apr 2019
Amazon-Hit „The Marvelous Mrs. Maisel“: Queen of Comedy
-
-