Der Pedal-Steeler mit offenem Songwriter-Sound mehr…
Auf der Suche nach Liebe und Halt in der Antike mehr…
War was? Hersbrucks Indie-Lieblinge machen weiter. mehr…
Niedliche Americana aus Schweden mehr…
Die Psychedelic-Rock-Briten gehen noch mehr Richtung Pop. mehr…
Das wiedervereinte Trio mit sehnsüchtigen Songs mehr…
Melancholische Revue der Westberliner Altmeister mehr…
Seattles Grunge-Pioniere wider den Zeitgeist mehr…
08/15-Durchschnittsware für den Dancefloor mehr…
Debüt mit hymnischem Alternative-Rock mehr…
Tolle Songs, nicht immer überzeugend produziert mehr…
Retromanie mit neuer Dringlichkeit: Bisher bestes Album des R&B-Romantikers mehr…
Retro-Funk und Vintage-Electro aus Manchester mehr…
Rod Argent & Co. kommen ganz gut in die Jahre. mehr…
Mehr schrullig-schöner Indie-Pop aus Kanada mehr…
Zart gesungene Grausamkeiten vom großen Folker mehr…
Ein Tenor bändigt Verlust und Veränderung mehr…
Glühende, empathische Rocksongs der US-Band mehr…
„Luden“ erzählt ziemlich frei die Geschichte vom Aufstieg und Fall von Klaus Barkowsky nach, der bis Ende der 80er-Jahre eine Zuhälter-Bande in St. Pauli anführte. mehr…
Echte Hits? Schreiben Depeche Mode seit vielen Jahren nicht mehr. Aber diese Lieder haben eine Gravitas, die es früher nicht gab. mehr…