Streaming verändert die Popmusik. Eine ähnlich wegweisende Entwicklung fand vor vierzig Jahren statt – ROLLING STONE ist dafür in die New Yorker Dance-Clubs der 1970er zurückgereist. mehr…
Unter dem Namen „RS Charts“ hat der amerikanische ROLLING STONE nun eine innovative Musik-Rangliste entwickelt. Täglich wird diese durch moderne Analysen aktualisiert und in verschiedene Kategorien unterteilt. mehr…
Die berühmt–berüchtigten Sommerhits sorgen gleichzeitig für Begeisterung und für Augenrollen. ROLLING STONE hat die Spitzenpositionen der Charts in der warmen Jahreszeit seit 1990 zusammengetragen. mehr…
Das erste Album von Rammstein seit zehn Jahren ist nicht nur in Deutschland ein Mega-Hit. Beeindruckend ist auch die Platzierung in den Charts in Kanada und den USA. mehr…
Die erste Single des neuen Albums von Rammstein musste in den Charts einen herben Rückschlag hinnehmen. Doch es gibt eine Chance für ein Spitzenplatz-Comeback. mehr…
„When we all fall asleep, where do we go?“ hat den Thron der US-Charts erklommen. Doch das ist noch gar nichts im Vergleich zu anderen Klickzahlen. mehr…
Die Schlagerkönigin schafft das, was auf dem internationalen Musikmarkt unmöglich scheint: Zweimal mit derselben Platte am Jahresende auf Platz eins. mehr…
Drake schaffte es 2018, mehr Singles in den amerikanischen Top Ten zu platzieren als jeder Künstler vor ihm. Damit brach er einen Rekord der Beatles. mehr…
Anhand von Spotify-Daten fand Seth Stephens-Davidowitz für eine statistische Erhebung ein überraschendes Muster bei den Hörgewohnheiten der Menschen heraus. So richtig erklären kann er sich das aber nicht. mehr…
Zum zweiten Mal in ihrer Karriere schafft ein Album von Tocotronic den Sprung auf die Eins. „Die Unendlichkeit“ ist Spitzenreiter der Album-Charts mehr…
Nach dem Tod von Malcolm Young sind AC/DC diese Woche mit sechs Songs in den Billboard-Charts vertreten. „Thunderstruck“ ist besonders erfolgreich mehr…