Der Film von Anton Corbijn dokumentiert die „Joshua Tree“-Tour aus dem Jahr 2017 und kam wegen Corona erst einmal nicht wie geplant in die Kinos.
Die Apu-Debatte hat die Produzenten der „Simpsons“ schwer getroffen. Nun werden Anti-Rassimus-Konsequenzen gezogen. Das trifft einen Charakter, der seit der zweiten Staffel dabei ist.
Die Sängerin spielte im menschenleeren Empty Rose Bowl Stadium in Kalifornien, um Geld für den Kampf gegen das neuartige Coronavirus zu sammeln.
In seinem neuesten Coup schlich sich Sacha Baron Cohen („Borat“) auf eine Veranstaltung der paramilitärischen, ultrarechten Washington State Three Percenters – und sang dort ein satirisches Country-Stück.
Xavier Naidoo verliert einen mehrjährigen Kampf um 80 Euro: Ein deutsches Gericht wies nun den Einspruch des Musikers endgültig ab.
Donald Trump könnte sich bald großen Ärger mit den Rolling Stones einhandeln – wenn er noch einmal ignoriert, dass er die Songs der Band nicht auf seinen Wahlkampfveranstaltungen spielen darf, droht eine Lizenzklage.
Auf Grund von rassistischen Unterklängen wollen The Dixie Chicks ihren Bandnamen ändern. Dafür mussten sie aber erst einmal um Erlaubnis fragen - in Neuseeland.
„Danke für deine Magie“, schrieb Paris Jackson am 11. Todestag von Michael Jackson und erklärte, dass sie nun bereit wäre für die Öffentlichkeit.
Ein kleiner Tipp: Der Song stammt von dem 1986er-Album „Master of Puppets“.
Wann ihre nächste Platte erscheint, weiß Adele noch nicht. Sicher ist nur: Im September, wie eigentlich geplant, wird es nicht sein.
55 Jahren nachdem Bob Dylan zum ersten Mal mit einem Song in der Hitparade landete, gelingt dem Sänger mit seinem neuen Album „Rough And Rowdy Ways“ ein Triumph in den deutschen Albumcharts.
Nach den Nötigungsanschuldigungen gegen Justin Bieber schießt der Sänger nun zurück. Auch weil er vermutet, dass es sich gar nicht um Twitter-Userinnen handelt.
David Bowie live mit Songs von seiner LP „Outside“. Schon jetzt zu hören: „Teenage Wildlife“.
Der Sänger und Gitarrist der Manic Street Preachers wandelt mit „There'll Come A War“ und „Seeking The Room With The Three Windows“ auf Solopfaden.
„Wildflowers“ von Tom Petty erschien bereits 1994. Trotzdem gibt es von den Aufnahmen noch jede Menge unveröffentlichte Tracks – wie das nun geteilte „You Don’t Know How It Feels”-Demo.
Jack White und Meg White spielten nur wenige Tage vor Veröffentlichung von „De Stijl“ ihre Songs „Apple Blossom“ und „Death Letter“.
Englands bekanntestes Festival läuft Gefahr, bankrott zu gehen, sollte das Festival nächstes Jahr nicht stattfinden können.
Robbie Williams sympathisiert offen mit Verschwörungstheorien – und glaubt auch vier Jahre nach dem letzten US-Präsidentschaftswahlkampf noch daran, dass US-Demokraten einen Kinderpornoring betreiben.
Eigentlich sollte der Kinostart des originellen Sci-Fi-Spionage-Thrillers die Rückkehr des Blockbuster-Sommers einläuten. Daraus wird nun erst einmal nichts.
2.500 Metal-Begeisterte sollen nächsten Monat in Wisconsin beim Nü-Metal-Festival feiern dürfen – obwohl Experten davon dringend abraten.