Jimi Hendrix im Überblick:
02.06.2023: Guns N' Roses haben in Abu Dhabi den Startschuss für ihre ausgedehnte Welttournee 2023 gegeben. Dort spielten sie eine Handvoll Raritäten seit langer Zeit wieder live. in Guns N' Roses: Welttournee-Auftakt in Abu Dhabi – Videos und Setlist
02.06.2023: Die 100 größten Gitarristen aller Zeiten. Plätze 50-1. Mit Jimi Hendrix, Jimmy Page, Eric Clapton. Texte u.a. von: Keith Richards, Pete Townshend, Tom Petty, Billy Gibbons, Joe Perry, Eddie Van Halen, Andy Summers. in Die 100 besten Gitarristen aller Zeiten: Plätze 50-1
23.05.2023: Kurt Cobains beschädigte Fender Stratocaster E-Gitarre wurde für über eine halbe Million Dollar bei einer Auktion in New York versteigert. in Kurt Cobain: One man’s trash is another man’s treasure – zerstörte Nirvana-Gitarre für 600.000 Dollar versteigert
19.05.2023: Innerhalb kürzester Zeit entwickelte sich Jimi Hendrix zu einem Meister an der Gitarre - auch, weil er auf Pete Townshend hörte. in Who-Gitarrist Pete Townshend bereut einen Ratschlag, den er einst Jimi Hendrix gab
12.05.2023: Als Eric Clapton in einem Club zum ersten Mal sah, zu was Jimi Hendrix an der Gitarre in der Lage war, wollte er umgehend aufhören mit der Musik. Noch mehr Erfolg als an seinem Instrument hatte der Musiker allerdings bei den Frauen. in Die magischsten Bilder von Gitarren-Genie Jimi Hendrix aus dem Archiv
04.05.2023: Der E-Street-Gitarrist erhielt für sein neues Album „Mountains“ (VÖ: 21. Juli) hochkarätige Unterstützung. Den ersten Song gibt's hier zu hören. in Nils Lofgren vereint Ringo Starr, Neil Young und David Crosby auf neuem Album „Mountains“
02.05.2023: Ein paar findige Musik-Enthusiasten (und Statistikfreaks) haben sich die Mühe gemacht, endlich herauszufinden, ob der Mythos vom schwierigen zweiten Album wirklich zutrifft. in Studie zeigt: Das schwierige zweite Album ist absolut kein Mythos!
29.03.2023: Unter den Favoriten des Queen-Gitarristen befinden sich natürlich auch Jeff Beck und Eddie Van Halen. in Queen: Brian May nennt seine Lieblingsgitarristen und lobt Kurt Cobain
24.02.2023: Nur halb im Scherz nannte Bono es „unser erstes richtiges Rockalbum“. in Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: U2 - „How To Dismantle An Atomic Bomb“
21.02.2023: The Rolling Stones und die einstigen Beatles-Mitglieder auf einem Album vereint? Aktuell stehen die Chancen dafür offenbar nicht schlecht. in Es wäre eine Sensation: Rolling Stones nehmen mit Paul McCartney und Ringo Starr auf
10.02.2023: Der Musiker über kulturelle Aneignung, Toreros, Reiseunlust, die vier besten Sätze und sein neues Album in Helge Schneider im ROLLING-STONE-Interview: „Kulturelle Aneignung? Nicht die Bohne relevant“
01.02.2023: DeWolff bereiten sich auf die Veröffentlichung ihres zehnten Albums vor. in DeWolff veröffentlichen „Night Train" - Vorbote des Albums „Love, Death & In Between“
Reviews zu Jimi Hendrix
-
Jimi Hendrix - Live At Woodstock
Was sich hier in fast 100 Minuten auf den sechs Seiten dreier LPs spreizt, war im Kontext der Festivalerfahrung fraglos far out, lädt indes als Tonkonserve nur ausnahmsweise zu Instant Replay ein, etwa mit dem deftigen Blues-Workout „Red House“, dem erfrischend heftigen „Fire“ und natürlich mit der Dekonstruktion des „Star Spangled Banner“. Dazwischen lässt Jimi […]
-
Jimi Hendrix - Electric Ladyland
Die „40th Anniversary Collector’s Edition“, die Königsausgabe also, kommt mit einiger Verspätung und ohne die Cover-Abbildung, die vor 40 Jahren die Schallplatte zierte. Was kann ein Album bieten, wenn alles ausgedeutet, remastered, bebildert, kommentiert, bedruckt, erweitert ist? Eine DVD mit der Dokumentationen der Aufnahmen und Ereignisse 1968, die wiederum bereits vor einigen Jahren anderweitig veröffentlicht […]
-
The Jimi Hendrix Experience - Electric Ladyland
„Das Publikum“, so hat Max Goldt einmal treffend festgestellt,“ „applaudiert nicht, weil es ein Lied mag, sondern weil es das Lied kennt.“ Unter diesem Verdikt leiden Musiker von jeher, manche mehr, manche weniger. Jimi Hendrix jedenfalls litt massiv, denn fünf, sechs Tage die Woche vor bekifften Hippies die Hits „“Hey Joe“ und „“Purple Haze“ runter […]
-
The Jimi Hendrix Experience – Live At Monterey
Das epochale Konzert selbst, das in der Gitarrenflambierung kulminierte, ist hier nicht zum ersten Mal zu sehen – aber drumherum erzählen Festival-Organisator Lou Adler, Hendrix-Entdecker Chas Chandler, Noel Redding und Mitch Mitchell von Hendrix‘ Anfängen in London, der Planung des Monterey-Festivals, der simmernden Spannung vor dem Auftritt von Hendrix und den tumultuarischen Reaktionen danach. Verschiedene […]
-
The Jimi Hendrix Experience - Axis: Bold As Love
Vom selben Label, den selben hohen Quahtätsmaßstäben genügend, auf 200g-Vinyl, das Cover laminiert mit Flipbacks auf der Innenseite sowie Inserts mit Texten. Exquisite Aufmachung mithin, was indes nicht darüber hinwegtäuschen kann, dass „Axis“ die musikalisch schwächste der drei Experience-LPs ist, ohne den Pop von „Are You Experienced“ und noch nicht im Zeichen jener visionären Kühnheit, […]
-
Jimi Hendrix - Classic Singles Collection
Sollte noch jemand eine Geschenkidee brauchen, repräsentativ und hochklassig, im Preissegment um 80 Euro: look no further. Zehn Singles auf farbigem Vinyl und in individuellen Sleeves, dazu ein 20seitiges Booklet, alles feinstens beherbergt in einer Box, die einem Marshall-Verstärker nachempfunden wurde. Auch klanglich gibt es nichts zu mäkeln, dieses Label genügt habituell höchsten Ansprüchen. Und […]
-
Jimi Hendrix - Live At Woodstock
Falls es noch der Entzauberung von „Woodstock“ bedarf, so kann dieser Film ernüchtern. Man sieht die bekannten Bilder von Hendrix auf der Holzbühne, seine Musiker mit Feudeln um den Kopf, bei Stücken wie „Spanish Castle Magic“ ein paar Phrasen rufend und schnell in furiose, aber leere Improvisation ausbrechend. Eine zweite Version enthält amateurhafte Schwarzweiß-Aufnahmen aus […]
-
Jimi Hendrix - Band Of Gypsys
Dieselbe Option eröffnet dieses ebenfalls aus dem Hause Classic stammende Reissue: Hendrix gemeinsam mit der robust bis bumsig agierenden Rhythm-Section aus Billy Cox und Buddy Miles vor rund 35 Jahren auf der Bühne des Fillmore East in New York City. Der Pop war passe, die Verspieltheit und melodische Vielfalt der Londoner Jahre verflogen. Hendrix stand […]
-
Jimi Hendrix Experience - Voodoo Child
Die letzte, höchst blamable „Best Of“ ohne das Song-Wunder „Burning Of The Midnight Lamp“ (Jimi: „The best one we ever made“) darf jetzt entsorgt werden. Diese TV-beworbene Doppel-CD zeigt, wie einfach es mitunter sein kann, Hits, Gutes und Rares zu kombinieren, Top-Sound inklusive. Aus dem Studio 18 Titel, 12 Tracks live von 1967 (Monterey) bis […]
-
The Jimi Hendrix Experience - BBC Sessions
Hört an, horcht auf. Da hatte man schon geglaubt, der etwas anrüchige Alan Douglas, Produzent diverser postumer Hendrix-Alben, hätte wirklich den allerletzten Hendrix-Fieps – ob authentisch oder nicht, muß bei ihm dahingestellt bleiben – unters zahlende Volk gebracht, da schneit einem unvermutet ein so opulentes (obendrein absolut authentisches) Dokument wahrer Hendrix-Grandeur ins Haus, daß man […]