Arne Willander schaut fern Kolumnen Arne Willander schaut fern: Die Screen Actors Guild Awards sind fast so glamourös wie die Oscars Die Screen Actors Guild Awards bei Netflix sind eine Feier der Diversität. Von Arne Willander
Meinung Parole Brandi: Der Duft der Freiheit und der Muff davor Unsere Kolumnistin erfährt in ihrer Traumstadt Wien, dass man auch im Paradies nicht lang nach vergifteten Äpfeln suchen muss Von Charlotte Brandi
Meinung Vermisstenanzeige: Wer hat „Ekel Alfred“ gesehen? Choleriker Alfred Tetzlaff (Heinz Schubert) wäre im TV von heute eine Zumutung. Aber eine nötige. Von Marc Vetter
Meinung Stefan Raab: Ist er ein böser Sexist? Der Boxkampf hat schon begonnen. Heftige Sperrfeuer begleiten das Comeback des Blödel-TV-Meisters Von Ralf Niemczyk
Eric Pfeils Pop-Tagebuch Kolumnen Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Wenn die Mamba spielt Wie ich ein Buch über die schlechtesten Songs schreiben wollte – und an Billy Ray Cyrus scheiterte. Von Eric Pfeil
Meinung Parole Brandi: Pastrami und Erhabenheit Unsere Kolumnistin schlendert mit Sam Vance Law durch die Alte Nationalgalerie und ist ergriffen Von Charlotte Brandi
Meinung Im Kampf gegen die Streaming-Giganten gibt es nur Pyrrhussiege Es ist keine Überraschung, dass Neil Young und Joni Mitchell wieder bei Spotify sind. Von Marc Vetter
Arne Willander schaut fern Kolumnen Arne Willander schaut fern: „Loudermilk“ – Triumph der Pubertät Die Farelly-Brüder schwelgen in der Serie, jetzt auf Netflix, in Fäkal- und Sexualwitzen. Von Arne Willander
Birgit Fuß fragt sich durch Kolumnen Birgit Fuß fragt sich durch: Was machen die Barenaked Ladies? Ein kurzzeitiger Entzug bringt die ansteckende Heiterkeit der Barenaked Ladies in Erinnerung. Von Birgit Fuß
Meinung Parole Brandi: Im Mordor der Museumsversuche Unsere Kolumnistin wagte sich in eine Event-Kunst-Halle und wurde mit vermufftem Surrealismus erschlagen Von Charlotte Brandi
Gunter Blank geht essen Kolumnen Gunter Blank geht essen: Der Stolz Valencias Kein Fisch und keine Meeresfrüchte! So wird die authentische Paella zubereitet. Von Gunter Blank
Meinung Martin Scorsese ist der größte Oscar-Loser der jüngeren Oscar-Geschichte Jahrzehntelang kämpfte er um den Final Cut. Kaum hat er ihn, gibt es keine Oscars mehr für seine Filme. Von Sassan Niasseri
Meinung Nach Oscar-Gewinn: Warum Christopher Nolan es nun schwer haben wird Wird 2026 der nächste Nolan erscheinen? Da sollte man sich nicht allzu sicher sein. Von Sassan Niasseri
Meinung Parole Brandi: Der Ball ist dumm Unsere Kolumnistin kommt aus der Fußball-Stadt Dortmund. Kein Grund, eine Eloge über den BVB zu schreiben. Oder? Von Charlotte Brandi
Eric Pfeils Pop-Tagebuch Kolumnen Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Über das Tragen von Band-T-Shirts Back in Black oder ein Bademantel mit güldener AC/DC-Aufschrift? Von Eric Pfeil
Meinung Parole Brandi: Praktikum als Mick Jagger bei der Öko-Sekte Unsere Kolumnistin suchte nach ehrlicher Arbeit abseits des Musikgeschäfts und fand ungewaschene Esoterik in Südtirol Von Charlotte Brandi
Kultur & Politik Putin benutzt Tucker Carlson, um den Boden des Kremls zu wischen Der russische Präsident kam nicht ins Schwitzen, räumte wenig ein und kontrollierte das Gespräch. Putin benutzt Tucker Carlson, um den Boden des Kremls zu wischen Von Nikki McCann Ramirez
Meinung Triumph bei den Grammys: Darum berührt uns Joni Mitchell so sehr Eine Hommage an die große Sängerin von Stella Sommer und ROLLING-STONE-Redakteur Maik Brüggemeyer. Von Rolling-Stone-Redaktion
Meinung ESC: Wächst sich der Israel-Boykott zur unreflektierten Hipster-Angelegenheit aus? Monsters of Boykott! Aber ein Konflikt, der mindestens drei Nummern zu groß ist für Pop-Sternchen Von Ralf Niemczyk
Arne Willander schaut fern Kolumnen Arne Willander schaut fern: Carolin Kebekus, die lustigste Frau Deutschlands Ihr Buder David Kebekus, mit dem sie einen Podcast macht, ist übrigens auch sehr lustig. Es liegt also in der Familie. Von Arne Willander
Meinung Parole Brandi: Behalt dein Fender Rhodes, gib mir nen Dudelsack Unsere Kolumnistin hegt seit vielen Jahren eine Leidenschaft, die sie nur ungern (mit-)teilt: Mittelaltermusik. Von Charlotte Brandi
Meinung Der TikTok-Krieg hat gerade erst begonnen Die Universal Music Group sperrt sich gegen den Social-Media-Gigant. Ist das eine Zeitenwende? Von Marc Vetter
Gunter Blank geht essen Kolumnen Gunter Blank geht essen: Es gibt Reis, Baby! Reis spielte in deutschen Haushalten lange allenfalls eine Nebenrolle. Das sollte sich ändern. Von Gunter Blank
Birgit Fuß fragt sich durch Kolumnen Birgit Fuß fragt sich durch: Warum macht Talent nicht glücklich? Er wollte doch nur spielen! Heute wäre Eddie Van Halen 69 Jahre alt geworden. Von Birgit Fuß
Eric Pfeils Pop-Tagebuch Kolumnen Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Söldner im B-Movie Von synchronisierten Rockstar-Dokus, Marktsackpfeifen und Chuck Norris. Von Eric Pfeil
Meinung „Bestes adaptiertes Drehbuch“: Drehen die Oscars jetzt völlig durch? „Maverick“, „Barbie“: Actionfiguren und Puppen sind jetzt Vorlage für „beste adaptierte Drehbücher“ Von Sassan Niasseri
Meinung Manitu-Aufguss: Am Ende bleiben nur Witze übers Witze-Machen Bully will wieder Winnetou durch den Kakao ziehen. Doch diesmal sind die Vorzeichen andere als 2001. Von Marc Vetter
Meinung Parole Brandi: Das stumpfe Erbe des Patriarchats Unsere Kolumnistin gesteht ihre toxischen erotischen Vorlieben. Sie haben etwas mit Rhythmus, Tanzbarkeit und Disziplin zu tun – und mit Oberarmen Von Charlotte Brandi
Arne Willander schaut fern Kolumnen Arne Willander schaut fern: Maischberger und ihr tolles Publikum Sandra Maischberger wirkt liebenswürdig und ist vollkommen ungerührt. Das ist ihre große Stärke. Von Arne Willander
Birgit Fuß fragt sich durch Kolumnen Birgit Fuß fragt sich durch: Sollten wir träumen wie Passenger? Passenger sang davon, mit dem Träumen aufzuhören. Seine Karriere legt das Gegenteil nahe. Von Birgit Fuß
Meinung Der Libero: Zum Tod des großen Fußballkünstlers Franz Beckenbauer Am 07. Januar ist der beste Libero der Welt im Alter von 78 Jahren in Salzburg gestorben. Ein Nachruf. Von Arne Willander
Meinung Parole Brandi: Verschollen in Neukölln Unsere Kolumnistin hauste 13 Jahre in Berlin unter nicht repräsentativen Umständen. Das muss sich nach dem Umzug ändern Von Charlotte Brandi
Meinung Rammstein spielen mit dem Feuer Rückblick 2023: Der Skandal um Lindemann hat Rammstein getroffen. Dem Erfolg tat es keinen Abbruch. Von Ralf Niemczyk
Meinung Ist Nagelsmann wirklich der Heilsbringer für die Nationalelf? Rückblick 2023: Der Laptop-Trainer ist jetzt als Therapeut gefordert. Von Philipp Selldorf
Gunter Blank geht essen Kolumnen Gunter Blank geht essen: Jetzt erst recht in jüdische Restaurants Trotz Drohungen bleiben jüdische Restaurants geöffnet – weil ihre Küche unverzichtbar ist. Von Gunter Blank
Meinung Wie Rick Astley das Werk der Smiths vor Miesepeter Morrissey rettete Rückblick 2023: War Rick Astley nicht tatsächlich immer schon so was wie der freundliche Zwilling von Morrissey? Von Maik Brüggemeyer
Meinung Der Barbie-Film hat die Plastikpuppe (endlich?) modern gemacht Eine Selbstermächtigungsgeschichte, der das sonst übliche heteronormative Happy End fehlt. Von Jenni Zylka
Meinung Boygenius revitalisieren das Konzept Supergroup Phoebe Bridgers, Lucy Dacus und Julien Baker sorgen mit Boygenius für ein Déjà-vu. Von Jan Jekal
Meinung Blur kehren in Wembley als Klassiker zurück Damon Albarn ist mit seiner Band wieder da - live, in 2D und mit einem wehmütigen, neuen Album. Von Robert Rotifer
Meinung Es wird Zeit, die Superhelden endlich wieder einzumotten Jahrelang dominierten Marvel und DC das Blockbuster-Kino. Das Publikum ist zurecht übersättigt. Von Marc Vetter