Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben






  • PolitikNews, Kritiken, Songs, Alben, Streams und mehr...

  • „Sie sprechen hier mit dem Besitzer der Sixties“: Wir haben Lebensweisheiten von Bob Dylan zusammengetragen, die jeder kennen sollte.

    🌇 Die 36 klügsten Zitate von Bob Dylan – Bildergalerie und mehr Bob Dylan

  • Das Wort diffamiere Aktivist*innen und ihren Einsatz für mehr Klimaschutz, begründete die Auswahl-Jury ihre Entscheidung. Weitere Kandidaten waren unter anderem „Gratismentalität“ und „Sondervermögen“.

    Unwort des Jahres 2022 ist „Klima-Terroristen“

  • „Sie sprechen hier mit dem Besitzer der Sixties“: Wir haben Lebensweisheiten von Bob Dylan zusammengetragen, die jeder kennen sollte.  Jan 2023

    🌇 Die 36 klügsten Zitate von Bob Dylan – Bildergalerie und mehr Bob Dylan

  • Mit ihrer Absage des Silvesterkonzerts in Polen möchte Mel C ein Zeichen für Gleichberechtigung der LGBTQIA*-Gemeinschaft und gegen aktuelle politische Entscheidungen in Polen setzen.  Dez 2022

    Aus Solidarität zur LGBTQIA*-Community: Mel C sagt Auftritt in Polen ab und mehr Absage

  • Die Sängerin ist bisher nicht unbedingt dafür bekannt, öffentlich Stellung zu beziehen, wenn es um Politik geht. Nun stellt Helene Fischer klar, wie sie zu dem Thema steht.  Okt 2021

    Helene Fischer möchte (manchmal) auch politisch sein und mehr helene fischer

  • Weil Armin Laschet seinen Stimmzettel falsch gefaltet einwarf und so allen präsentierte, wo er seine Kreuzchen gemacht hatte, konterte Bela B. mit einem passenden Post.  Sep 2021

    Armin Laschets Verstoß gegen das Wahlgeheimnis: Bela B kommentiert mit Photoshop-Post und mehr Bela B

  • Mit einem Cover von Rio Reisers „Wann, wenn nicht jetzt“ rufen Künstler*innen kurz vor der Bundestagswahl dazu auf, für einen klaren Wandel in der Politik zu stimmen.  Sep 2021

    „Wann, wenn nicht jetzt“: Diese Künstler*innen plädieren mit Rio-Reiser-Cover für einen Politikwechsel und mehr National

  • Mit ihrem Roman "Identitti" schaffte Mithu Sanyal es gerade auf die Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2021. Für den ROLLING STONE schreibt die Autorin zur Bundestagswahl am Sonntag über ihre Erfahrungen mit Rassismus bei den so genannten Ordnungshütern und fordert eine generelle Debatte über die Rolle der Polizei in unserer... weiterlesen in:  Sep 2021

    Mithu Sanyal: „Muss wirklich jeder Polizist eine Dienstwaffe tragen?“ und mehr Polizei

  • In den USA gehören Songs und Wahlkampf quasi schon immer zusammen. Bereits der zweite Präsident, John Adams, hatte einen Campaign Song. John F. Kennedy zog 1960 mit dem in der Version von Frank Sinatra populären „High Hopes“ in den Wahlkampf und der Demokrat George McGovern wollte mit Paul Simons „Bridge... weiterlesen in:  Sep 2021

    Absolute Mehrheit: Welcher Wahlkampfsong überzeugt im Rolling Stone-Voting? und mehr kolumne

  • Frank Spilker, Sänger der Hamburger Band Die Sterne, ist Pragmatiker: Für die anstehenden Probleme reichen Wahlslogans nicht aus.  Sep 2021

    Frank Spilker: Eine Wahl ist wie ein Kaufhaus, in dem es nur bestimmte Produkte gibt und mehr News

  • Wolfgang Niedecken fordert eine Politik, die auf Beschwichtigungen verzichtet und in Sachen Klimawandel Klartext spricht – auch wenn das allen ein bisschen wehtun wird  Sep 2021

    Wolfgang Niedecken: „Wir können das Ruder nicht zum Nulltarif rumreissen“ und mehr BAP

  • „Ich muss was gegen das Nichtstun tun/ Denn das Nichtstun tut mir gar nicht gut“, hat die Sängerin Balbina 2015 gesungen. Nun fordert sie Aktion in Sachen sozialer Gerechtigkeit und Klimaschutz  Sep 2021

    Balbina: Wandel und Empathie

  • Die Schauspielerin schreibt exklusiv für ROLLING STONE über die kommende Bundestagswahl. Für Tschirner ist klar: Es geht am 26. September um die Zukunft Deutschlands.  Sep 2021

    Nora Tschirner: „Wir sind Dinosaurier mit ner Chance“ und mehr Film

  • Einen Parteinamen nannte Farin Urlaub in seinem sehr ernsten Statement nach der Flutkatastrophe nicht. Aber es ist nicht schwer zu erraten, wen er meint.  Jul 2021

    Ärzte-Sänger Farin Urlaub hält nur eine Partei für wirklich wählbar und mehr Die Ärzte

  • Drei Fraktionen der Rostocker Bürgerschaft stimmten für ein generelles Auftrittsverbot für den Sänger ab.  Mai 2021

    Xavier Naidoo: Auftrittsverbot in der Stadthalle Rostock bestätigt und mehr COVID-19

  • Clubs wurden zu Kulturstätten erklärt: Die Politik kümmert sich endlich um das Clubsterben, nachdem der Bundestag die Bundesregierung aufforderte, Musikclubs als Anlagen kultureller Zwecke einzustufen.  Mai 2021

    „Clubs sind Kultur“ – Bundestag hat entschieden und mehr Berlin

  • Am 22. August soll in Rostock ein Naidoo-Konzert stattfinden. Politiker verschiedener Parteien versuchen, dies zu verbieten. Doch das ist juristisch nicht so einfach.  Apr 2021

    Xavier Naidoo: Konzert in Rostock soll endgültig verboten werden und mehr Konzert

  • Der armenisch-amerikanische Serj Tankian bedankt sich bei Präsident Joe Biden für die offizielle Anerkennung des armenischen Völkermordes von 1915.  Apr 2021

    Serj Tankian dankt Joe Biden: Völkermord an Armeniern von den USA offiziell anerkannt und mehr Erdogan

  • Monika Grütters, Staatsministerin für Kultur und Medien, über Lerneffekte in Zeiten der Pandemie, den Hilfsfond „Neustart Kultur“ und über Perspektiven für die Live-Kultur.  Feb 2021

    Ministerin Grütters: „Wir werden ein großflächiges ‚Zurück zur Kultur‘ erleben“ und mehr Back To Live

  • Ob Donald Trump überhaupt noch einmal zur US-Präsidentschaftswahl antreten dürfte, hängt vom laufenden Impeachment-Verfahren ab. Eines steht jetzt schon fest: Seinen Twitter-Account wird er auch im Falle einer erneuten Kandidatur nicht mehr zurückbekommen – das erklärte nun Twitter selbst.  Feb 2021

    Offiziell: Nie wieder Twitter für Trump und mehr Donald Trump

  • „An alle Facebook- und Twitter-Mitarbeiter, User und Anwälte, die dafür gekämpft haben – die ganze Welt dankt Euch!“ Sacha Baron Cohen ist sichtlich erleichtert über die Verbannung Trumps aus den sozialen Netzwerken und nennt die Entscheidung historisch.  Jan 2021

    Sacha Baron Cohen über Trumps Twitter-Verbannung: „Der wichtigste Moment in der Geschichte von Social Media“ und mehr Donald Trump

  • Ähnliche Themen

    National usa Absage Konzert helene fischer Musik-News News Rassismus Bela B Die Ärzte Polizei



    weiter im Thema


OUTBRAIN AR_1 CONTENT
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum