In einem Interview auf die Bedeutung von „Wild Mood Swings“ angesprochen, sagte Robert Smith, immerhin elf Jahre nach Veröffentlichung der Platte: „Es ist eines meiner fünf liebsten Alben.“ Welche anderen vier dazugehören, verriet der Sänger nicht. Aber die meisten Fans konnten darüber nur die Köpfe schütteln. „Wild Mood Swings“? Trompeten, Samba, wie Glocken klingende Keyboards, […] mehr…
Als das Album im Mai 2001 erschien, wirkten Zeilen wie „Ich hab Angst vor Deutschland / Ich hab Angst vor Europa / Den USA und der Nato“ noch nicht wirklich greifbar; es gab keinen Krieg, durch den Europa und die USA unseren Alltag bestimmten. Die Welt war noch nicht so sehr aus den Fugen geraten, […] mehr…
Die achtteilige Serie nach einem Roman von John Le Carré ist spannend, sieht fantastisch aus und liefert Hauptdarsteller Tom Hiddleston ein glänzendes Portfolio für eine zukünftige Rolle als James Bond. mehr…
1967 aus Mitgliedern von The Rattles, The Tonics und The Summer Set geformt und von Achim Reichel gegründet, ist Wonderland wohl das wunderlichste Supergroup-Projekt jener an Supergroups nicht eben armen Zeit. Mit dem von James Last produzierten Song „Moscow“, einer Liebesgeschichte in Zeiten des Kalten Krieges, gelang sogar ein Chart-Hit; anschließend ging es mit den […] mehr…
Cold Wave von der Südlichen Weinstraße! Schlechte Laune, Verzweiflung und spätjuvenilen Weltschmerz in ausgesprochen kurzweiliger Form bietet der blutjunge Baritonsänger Max Gruber alias Drangsal auf seinem Debütalbum, „Harieschaim“. Bei dem Titel des Werks handelt es sich um den frühmittelalterlichen Namen des Geburtsorts von Gruber, Herxheim in der Nähe von Landau. Mit kalt hallender, leicht diffus […] mehr…