Mittelfinger Richtung Männerdomäne: Das furiose Debütalbum der Sängerin, ergänzt um zahlreiche Demoaufnahmen mehr…
Mit 70er-Jahre-Vibes aufgeladener Songwriterpop aus Kanada mehr…
Der gefeierte Illustrator und Cartoonist Tom Gauld veröffentlicht einen Band mit seinen besten Strips über die Literaturszene und das einsame Hobby, Bücher mit Anspruch zu lesen. mehr…
Immer noch spleenige Gitarrenmusik, aber abwechslungsreicher mehr…
Ein souveränes Alterswerk mit allen Topoi der Country Music zum 85. Geburtstag des amerikanischen Zentralmassivs mehr…
„A Thousand Leaves“: Das letzte Meisterwerk von Sonic Youth. mehr…
Die eigene Band verstand ihn nicht mehr, aber er folgte seiner Vision: Mit „Lovesexy“ veröffentlichte Prince 1988 sein letztes großes Album. mehr…
Neue Hibbel-Hymnen zum Spaßhaben, Anfangen und Weitermachen mehr…
Altersweiser Indierock zwischen Pixies und Bay City Rollers mehr…
Americana, Dreampop und noch viel mehr vom talentierten Texaner mehr…
Konservative Neoschlager mit sentimentalem Blick zurück mehr…
Über das Album, das Abba endgültig zu Superstars machte mehr…
Gehen ein Weltbürger und ein Dancehall-Showman ins Studio … dann entsteht erstaunlich entspannter Reggae-Spaß mehr…
Schwieriges zweites Album? I wo! Max Gruber singt jetzt meist auf Deutsch und lässt dunkle Melodien zu Pop werden mehr…
Klare Post-Punk- und Noise-Visionen des wunderbaren Trios mehr…
Der Ex-Supergrass-Chef reüssiert als weltentrückter Studiotüftler mehr…
Mit Gelassenheit und doch viel Feuer: Elf leuchtende Lieder über das Dasein, die manchmal nicht mal Worte brauchen mehr…
Die Tribute-Show auf DVD und CD mit viel Bonusmaterial in einer Box mehr…
Ein Soul-Songzyklus über die Liebe in harten Zeiten mehr…
Wie David Bowie 1983 mit „Let's Dance“ seinen größten Erfolg feierte. mehr…
✕